Tiergestützte Intervention mit Wallis und Tefe
Die tiergestützte Intervention ist ein Prozess, in dem der Hund positiv in das Leben eines Menschen einwirkt. Der Hund gibt direkte Rückmeldung auf das menschliche Verhalten. Sie bewerten nicht, sondern motivieren den Menschen sich auszuprobieren. Der Hund als Hilfe, um das Gefühl von Angst, Spannung zu mindern, die Stimmung zu heben und zu stabilisieren.
Durch die Arbeit mit dem Hund werden dem Menschen positive Erfahrungen ermöglicht. Diese steigern die Selbstwirksamkeit.

Hildegard von Bingen